Der Winter ist endlich vergangen. Die Natur erwacht zu neuem Leben. Aus altem, slawischem Brauchtum wurde das Aufstellen eines Mai- baumes am 1.Mai bis in die heutige Zeit übernommen. Ein sehr langer gerader Nadelbaum wird gefällt und von Ästen und Rinde befreit. Nach Möglichkeit soll der Baum mit einem Pferdefuhrwerk in die Nähe des Ortes gebracht werden, wo er am 1. Mai aufgestellt werden soll. Er muss die ganze Nacht vor dem 1. Mai gut bewacht werden. Wenn es den jungen Burschen vom Nachbarort gelingt den Baum zu stehlen, muss er teuer ausgekauft werden. Am 1. Mai wird der Baumstamm mit bunten Kräenzen oder Holzfiguren geschmückt und im Ort aufgestellt. An den Kränzen oder Figuren sind Gutscheine für kleine Geschenke angebracht. Gute Baumkletterer können dann diese Gutscheine herunterholen. Das ganze wird durch eine Musikkapelle aufgeheitert. Der Maibaum soll dem Wachstum der Natur Glück bringen und bleibt ein Jahr stehen.
Contributed by Paula Schwaiger, Markschellenberg, Germany
Leave a Reply